Langeweile war gestern...
im FSJ oder BuFDi erlebst du was bei uns!
Paula wird als gesundes Baby geboren. Ihre Eltern Melanie und Thomas A. sind überglücklich. Doch plötzlich will Paula nicht mehr trinken und bewegt sich weniger. Für die Eltern beginnt eine Odyssee von Untersuchung zu Untersuchung, von Unsicherheit und Angst. Schließlich steht die Diagnose fest und für Familie A. bricht eine Welt zusammen: Paula leidet an einer schweren fortschreitenden Erkrankung des Gehirns und der inneren Organe. Sie wird wohl nicht älter als zwei Jahre werden.
Paulas Lebensfunktionen werden immer schwächer, insbesondere die Muskelkraft lässt nach. Die Eltern sind verzweifelt und am Ende ihrer Kräfte.
Lesen Sie hier, was das Malteser Kinderpalliativteam für Paula und andere Kinder tun, damit sie die letzte Phase ihres Lebens im Kreise ihrer Familie, in gewohnter Umgebung und ohne Schmerzen verbringen können.
In St. Petersburg ist der Winter immer kalt und hart. Die Malteser bringen Wärme in die Herzen - ob mit einer deftigen Suppe oder einem offenen Ohr für Rentner, Behinderte, kinderreiche Familien oder auch Obdachlose. Seit 1992 stehen wir an der Seite der Ärmsten der Armen in der russischen Metropole. Die Malteser Sozialküche ist die einzige dieser Größe, die es in St. Petersburg noch gibt. Täglich versorgen wir 250 Bedürftige mit einer warmen Mahlzeit und kümmern uns in unterschiedlichen Projekten um die sozial Schwachen am absoluten Rand der Gesellschaft.
Dabei sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende.
Nur 50 € genügen, damit sich ein Rentner einen Monat lang in der Sozialküche satt essen kann.
Am Lebensende sortieren Menschen ihr Leben, schauen zurück auf gute Zeiten. Wünsche werden wach wie der des 17-jährigen Matthias, der an einem unheilbaren Hirntumor litt. Wir Malteser haben seinen Traum erfüllt. Am Ende des gemeinsamen Tages waren Matthias und seine Mutter so glücklich: "Die haben Herz, die Malteser!"