Die Malteser in Stadt und Landkreis Bad Kissingen
Willkommen bei den Maltesern in Bad Kissingen! Auf unserer Webseite wollen wir Sie über unsere Dienste in Stadt und Landkreis Bad Kissingen informieren. Unsere Schwerpunkte im Ehrenamt sind dabei der Hospizdienst und der Integrationsdienst. Wenn Sie einen dieser Dienste in Anspruch nehmen wollen, sich selbst als Malteser engagieren möchten oder sonstige Fragen haben: Melden Sie sich gerne bei uns!
Ihre Petra Reith, Brigitte Schlee-Söder und Bettina Hehn
Unsere Dienste in Bad Kissingen
Lernen Sie uns kennen: die Malteser im Landkreis Bad Kissingen
Trauerangebote in Hammelburg
Sie haben einen Partner, Angehörigen oder sonst nahestehenden Menschen verloren? Gerne begleiten wir Sie mit Einzelgesprächen. Vielleicht möchten Sie aber auch eines unserer Gruppenangebote wahrnehmen. Durch die Begegnung und das Gespräch mit ebenfalls betroffenen Menschen entsteht die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen Ihrer Trauer Raum und Zeit zu geben.
Dabei unterstützen Sie gut vorbereitete Hospiz- und Trauerbegleiter/-innen.
Die Malteser Trauerbegleitung ersetzt keine eventuell nötige Therapie. Es ist ein für alle offenes Begleitungsangebot. Es entstehen keinerlei Kosten.
Malteser Trauertreff:
Termine auf Anfrage.
Ort: Neues Pfarrzentrum Hammelburg, Oskar-Röll-Platz 3, 97762 Hammelburg
Malteser Trauerwandern:
Termine auf Anfrage
Ort: Treffpunkt vor der Kirche im Kloster Altstadt an der Bayerischen Musikakademie, Am Schloßberg, 97762 Hammelburg
Bitte vorherige Kontaktaufnahme unter 0971/7246 9422 oder per Mail an hospiz-kg@malteser.org
Interkulturelle Teestube Hammelburg und Bad Brückenau
Unsere interkulturelle Teestube iku in Hammelburg ist schon eine richtige Institution: Alle zwei Wochen treffen sich hier Menschen aus der Aufnahmegesellschaft und mit Fluchterfahrung, um gemütlich bei Tee und Gebäck zusammenzusitzen, sich kennenzulernen und auszutauschen. Es gibt viel Raum, die Treffen als Teilnehmer mitzugestalten. Immer wieder unternehmen wir bei der "iku on tour" auch gemeinsame Ausflüge und machen sogenannte Orientierungsfahrten.
Seit Herbst 2019 gibt es auch in Bad Brückenau eine iku in Kooperation mit der Pfarrgemeinde.
Wir freuen uns jederzeit über neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Fluchterfahrung, ebenso wie über Helferinnen und Helfer! Ansprechpartnerin für beide Angebote ist Brigitte Schlee-Söder.