Schulsanitätsdienst
Verstauchungen, kleinere Wunden und Brüche zählen zu den häufigsten Schulunfällen. Statistisch gesehen erleidet etwa jeder elfte Schüler einen Unfall in der Schule. Beruhigend, wenn man sicher sein kann, dass es gut ausgebildete und engagierte Schulsanitäter an der Schule gibt, die bei der Erstversorgung des Patienten unterstützen und helfen können.
Aufgaben der Schulsanitäter:
- Erstversorgung bei Unfällen, plötzlichen Erkrankungen und Vergiftungen im Rahmen der Möglichkeiten
- Betreuung von in der Schule erkrankten oder verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes
- Sanitätsdienstliche Betreuung von Schulsportfesten und Schulveranstaltungen
- Regelmäßige Überprüfung und Ergänzung des Erste-Hilfe-Materials
- Angebote bei Projekttagen, Unterrichtsprojekten o. ä.
Um die Schüler und Schülerinnen auf die Aufgaben im Schulsanitätsdienst vorzubereiten, werden diese von unseren qualifizierten Kräften aus- und fortgebildet.
Wenn Sie als Lehrerkraft oder Mitglied der Schulleitung Interesse an einer Kooperation haben, kommen Sie gerne auf uns zu!
Unsere Angebote für Schulen
Für unsere Partnerschulen bieten wir:
- kostenlose Aus- und Fortbildung der Schüler zum Schulsanitäter oder Ersthelfer im Schulsanitätsdienst
- SSD-Rucksack
- Beratung der Schulleitung und verantwortlichen Lehrer bei Themen rund um die Erste Hilfe
- Betreuung des Schulsanitätsdienstes während des Schuljahres
- Unterstützung bei div. Schulveranstaltungen (Vorstellung des SSDs mit den Schülern an Infoabenden, Projekttage…)
Unsere Partnerschulen in der Diözese
Aschaffenburg
- Schönberg-Mittelschule Aschaffenburg
Estenfeld
- Grundschule Estenfeld
Lohr
- Georg-Ludwig-Rexroth-Realschule Lohr a. Main
- Gustav-Woehrnitz-Mittelschule
Mellrichstadt
- Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt
- Mittelschule Bad Neustadt
- Udo-Lindenberg-Mittelschule Mellrichstadt
Ochsenfurt
- Staatliche Realschule Kitzingen
Schweinfurt
- Celtis Gymnasium
- Julius-Kardinal-Döpfner-Schule
Unterpleichfeld
- Mittelschule Pleichachtal-Kürnachtal
Würzburg
- Dag-Hammarskjöld-Gymnasium Würzburg
- Gymnasium Veitshöchheim
- Wolffskeel-Realschule
- St.-Ursula-Schule Würzburg
- Matthias-Grünewald-Gymnasium Würzburg
- Riemenschneider-Gymnasium Würzburg
- Berufliche Oberschule Würzburg (FOS/BOS)
- Friedensreich-Hundertwasser-Schule Würzburg (Sanderau)
Schulsanis in der Malteser-Welt
Neben den Einsätzen an deiner Schule hast du als Malteser-Schulsanitäter noch viel mehr Möglichkeiten, dich zu engagieren und Spaß dabei zu haben. Wir freuen uns, wenn du dich aktiv einbringst.
- Angebot verschiedener Veranstaltungen:
- Bundeswettbewerb
- SSD-Preis
- SSD-Tag in der Diözese mit interessanten Workshops
- Nikolausaktion
- uvm.
- Jugendgruppen für Schulsanitäter, Teilnahme an Sanitätsdiensten
- Weiterbildung z. B. zum Einsatzsanitäter

Ihre Ansprechpartner vor Ort
Aschaffenburg

Anja Matthes
Leiterin Soziale Dienste
Tel. 06021 4161-0
Nachricht senden
Ochsenfurt

Christian Oeding
Leiter Ausbildung
Tel. 0931 4505-211
Nachricht senden
Estenfeld

Klaus Will
Ortsbeauftragter Estenfeld
Tel. 09305 567
Mobil 0172 9309617
Nachricht senden
Schweinfurt

Yvonne Stefi
Leiterin Ausbildung
Tel. 09721 930911-14
Nachricht senden
Lohr
Würzburg

Christian Oeding
Leiter Ausbildung
Tel. 0931 4505-211
Nachricht senden
Mellrichstadt
Monika Ludwig
Leiterin Ausbildung
Tel. 09776 8111-12
Nachricht senden